80 Jahre ÖGB
45 Jahre auf Schiene – und nie ohne Gewerkschaft
Im Podcast „vidaHören“ erzählt der ÖBB-Betriebsrat Josef Fiedler, warum Gewerkschaft immer sein muss – auch in der Pension
Hör rein in „vidaHören“ – der Podcast der Gewerkschaft vida
In dieser Podcastfolge von „vidaHören“ spricht Josef Fiedler offen über 45 Jahre bei den ÖBB, seine Erlebnisse als Betriebsrat – und warum er der Gewerkschaft niemals den Rücken kehrt.
👉 Jetzt anhören: podcast.oegb.at/vida
Von Anfang an dabei: Josef Fiedler war 16, als er 1979 bei den ÖBB als Lehrling anfing – und sich sofort der Gewerkschaft anschloss. Warum? „Weil klar war: Gemeinsam sind wir stärker!“
Was andere als „normalen Job“ sehen, war für Fiedler eine Berufung. Sein Vater arbeitete schon bei der Bahn – der Zusammenhalt war auch Familiensache.
Vom Kollegen zum Kämpfer
Als Betriebsrat kämpfte Fiedler später jahrelang für faire Arbeitszeiten, bessere Bezahlung und klare Regeln. Er war da, wenn sich andere nicht trauten. „Ich wollte, dass niemand auf der Strecke bleibt.“
80 Jahre ÖGB – Zusammenhalt ist unsere Stärke
Ohne Gewerkschaft gäbe es:
❌ Kein Urlaubs- und Weihnachtsgeld
❌ Keine 5. Urlaubswoche
❌ Kein Mutterschutz
❌ Kein Kündigungsschutz
❌ und vieles, vieles mehr
Was viele für selbstverständlich halten, haben wir gemeinsam erkämpft – durch Streiks, Verhandlungen, Zusammenhalt.
Ob Umstrukturierung oder Vertragschaos – er blieb ruhig, klar und kämpferisch. Das ist Gewerkschaft, wie sie sein soll.
Ruhestand? Ja. Mitglied bleiben? Fix!
Im Jänner 2026 geht Fiedler in Pension. Den Betriebsratsvorsitz hat er bereits weitergegeben – an die nächste Generation. Aber: „Ich bleibe vida-Mitglied. Denn auch im Ruhestand ist meine Gewerkschaft für mich da.“
„Ich bin mit Leidenschaft Gewerkschaftsmitglied und bleibe es aus Überzeugung.“
Für Fiedler ist klar: Gewerkschaft hört nicht auf – sie begleitet durchs ganze Leben.
Zusammenhalt ist unsere Stärke – damals, heute und morgen. Deshalb am besten gleich jetzt Mitglied werden und viele Vorteile genießen: oegb.at/mitglied-werden