Podcast
Heinz Fischer im Podcast: 68 Jahre Gewerkschaftstreue
Gewerkschafts-Urgestein Heinz Fischer spricht über 68 Jahre Mitgliedschaft, soziale Gerechtigkeit und die Kraft des Zusammenhalts
Im Jubiläumsjahr des ÖGB begrüßt der neue PRO-GE Podcast Schichtwechsel einen Gast, der wie kaum ein anderer für demokratische Werte und gewerkschaftliches Engagement steht: Dr. Heinz Fischer, Bundespräsident a.D. und seit 1957 ÖGB-Mitglied.
Fischer blickt in der Folge nicht nur zurück, sondern auch nach vorn – und zeigt auf, warum Gewerkschaften damals wie heute unverzichtbar sind.
„Ohne Gewerkschaften wäre das Leben unsicherer“
Mit eindrucksvollen Worten macht Fischer klar, wie viel wir dem gewerkschaftlichen Kampf zu verdanken haben: „Gewerkschaften sind ein Produkt der Vernunft. Nur gemeinsam kann man stark sein.“
Ein Leben für Gerechtigkeit – und für den ÖGB
Heinz Fischer trat 1957 dem ÖGB bei. Damals war er Student – heute ist er Zeitzeuge und Mahner. Und vor allem: Gewerkschaftsmitglied aus tiefstem Herzen.
Im Gespräch betont er, dass sich faire Löhne, soziale Absicherung und gerechte Arbeitsbedingungen nicht von selbst ergeben – sondern das Ergebnis jahrzehntelanger Kämpfe sind.
Errungenschaften, die ohne Gewerkschaft undenkbar wären:
✔ 5 Wochen Urlaub
✔ Weihnachts- und Urlaubsgeld
✔ Mutterschutz
✔ Kollektivverträge
✔ Arbeitszeitverkürzungen
Die Benya-Formel – ein Erfolgsmodell der Lohnpolitik
Ein zentrales Thema im Podcast: die legendäre Benya-Formel, benannt nach dem früheren ÖGB-Präsidenten Anton Benya. Sie regelt, dass die Inflation abgegolten und zudem auch der Produktivitätszuwachs fair verteilt wird.
„Die Benya-Formel ist logisch, fair – und heute aktueller denn je“, sagt Fischer. Diese Formel ist bis heute das Rückgrat gerechter Lohnverhandlungen – und ein Beispiel dafür, wie Gewerkschaften konkrete Verbesserungen schaffen.
Zusammenhalt ist unsere Stärke – damals wie heute
Fischers Blick in die Vergangenheit zeigt: Durch Zusammenhalt und Solidarität konnte viel erreicht werden.
Gleichzeitig macht er klar: Die Herausforderungen der Gegenwart – von steigenden Preisen über unsichere Jobs bis zur Digitalisierung – machen eine starke, kämpferische Gewerkschaftsbewegung unverzichtbar.
Fazit: Gewerkschaft bleibt wichtig – gestern, heute und morgen
80 Jahre ÖGB – wir feiern nicht nur Geschichte, sondern gestalten Zukunft. Gemeinsam.
Jetzt Mitglied werden!
Du willst faire Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und soziale Sicherheit?
Dann werde Teil unserer Bewegung!