80 Jahre ÖGB
80 Jahre Treue: Wie Johann Bröthaler den ÖGB von Anfang an begleitete
Ein Leben für die Gemeinschaft: Vom Lehrling zum Regierungsrat – und immer Gewerkschafter
Kaumberg, 1945: Der Krieg ist vorbei, Österreich liegt in Trümmern. Die Menschen müssen improvisieren, um das Land wieder aufzubauen. Unter ihnen: der junge Johann Bröthaler, damals noch Lehrling, der zusammen mit anderen Männern aus den unterschiedlichsten Berufen an den Aufräumarbeiten entlang der Bahnstrecke gearbeitet hat. „Wir waren eine zusammengewürfelte Truppe aus Alt und Jung, Oberbau-Arbeiter, Fahrdienstleiter, Stellwerker usw., alle haben zusammengeholfen. Trotz der Not aller, wir hatten fast nichts zu essen und keine vernünftige Kleidung, war die Stimmung mit dem Gedanken ‚es kann nur besser werden‘ eigentlich positiv in unserer Gruppe.“
Neuanfang
Man glaubte an einen Neuanfang. Und dann kam ein Moment, der Johann Bröthalers Leben prägen wird. Ein Mann aus Leobersdorf kam den Weg entlang: „Ich komme von der Gewerkschaft. Der Österreichische Gewerkschaftsbund wurde im Einvernehmen mit allen drei Parteien gegründet.“
Ein wortkarger Oberbau-Arbeiter wird plötzlich laut: „Hört zu! Das ist sehr wichtig! Man hat uns dieses Recht 1934 gestohlen, und wir können wirklich sehr froh sein, dass der ÖGB nun unsere Rechte wieder vertreten wird.“ Für Johann Bröthaler ist die Entscheidung sofort klar: Er unterschreibt. Ohne zu zögern. So wie alle anderen an diesem Tag.
Ein Leben lang Gewerkschafter
Heute, 80 Jahre später, erinnert sich der mittlerweile pensionierte Regierungsrat mit einem Lächeln an diesen Moment. „Es war eine Zeit des Aufbruchs. Wir wussten, dass es nur besser werden konnte. Und der ÖGB war von Anfang an dabei, um uns eine Stimme zu geben.“
Der ÖGB hat Johann Bröthaler sein Leben lang begleitet. Von den Anfängen als Lehrling bis in seine Zeit in der Generaldirektion der ÖBB – die Gewerkschaft war immer an seiner Seite. „Die Gewerkschaft hat zu Freundschaften geführt, zu Zusammenhalt. Und sie hat uns Schutz gegeben, wenn es darauf ankam.“
Sein Wunsch für die Zukunft ist, dass der ÖGB weiter stark bleibt und für die Menschen kämpft. „Ich bin nun seit 80 Jahren stolzes ÖGB-Mitglied und wünsche der Gewerkschaftsbewegung das Allerbeste für die Zukunft!“, strahlt Bröthaler.