Ausbildung
Ein Lehrabschluss zahlt sich aus
Jetzt Lehrstelle sichern! Wer früh dran ist, hat mehr Auswahl und kann sich in Ruhe die passende Stelle aussuchen
Du willst direkt ins Berufsleben starten und dein eigenes Geld verdienen? Dann ist eine Lehre genau das Richtige für dich! In Österreich entscheiden sich viele junge Menschen für diesen Weg – und das aus gutem Grund.
Darum eine Lehre
- Schneller Jobeinstieg: Nach deinem Abschluss bist du im Schnitt schon nach 1,3 Monaten in deinem ersten Job.
- Top Gehalt von Anfang an: 18 Monate nach deiner Lehre verdienst du durchschnittlich 2.418 Euro brutto im Monat.
- Vielfalt an Berufen: Ob Technik, Kreativität oder Handwerk – es gibt über 200 Lehrberufe, da ist für jede:n etwas dabei.
Aktuelle Zahlen zur Lehre in Österreich
Im Jahr 2023 haben 31.111 junge Menschen eine Lehre begonnen. Insgesamt waren Ende des Jahres 108.266 Personen in Ausbildung, davon 102.397 direkt in Betrieben. Der Übergang vom Lehrabschluss in den ersten Job dauert durchschnittlich nur 1,3 Monate, wie eine Sonderauswertung der Statistik Austria ergab.
Deine Chance, deine Zukunft
Eine Lehre bietet dir nicht nur eine solide Ausbildung, sondern auch hervorragende Karrierechancen. Suche dir also jetzt deine passende Lehrstelle!
Wichtig: Informiere dich vor Antritt der Lehrstelle über deine Rechte und Pflichten! Eine Lehrstelle dient deiner Ausbildung. Du hast Anspruch auf ein Lehrlingseinkommen nach Kollektivvertrag, Urlaub sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Im Mittelpunkt steht jedoch immer deine Ausbildung, einschließlich des Besuchs der Berufsschule.
Damit du gut vorbereitet bist und fair behandelt wirst, steht dir die Gewerkschaft bei Fragen rund um Arbeitszeit, Bezahlung und Urlaub zur Seite.
Checkliste:
- Was muss ich in meiner Lehrausbildung lernen? Was sind die Ausbildungsinhalte?
- Welcher Kollektivvertrag gilt?
- Wie sind meine Arbeitszeiten im Betrieb und Ausbildungszeiten in der Berufsschule?
- Wie viel werde ich verdienen?