Internationales Tausende Tote nach Erdbeben in Myanmar und Thailand ÖGB spricht den Betroffenen sein Mitgefühl aus und hofft auf eine friedliche Zukunft
Arbeitszeit Diese Gründe sprechen gegen Überstunden Millionen Überstunden machen uns krank und sind gefährlich
Klimapolitik ÖGB-Klimakonferenz: Die Veranstaltung für sozial gerechte Klimapolitik Auf der ÖGB-Just-Transition-Konferenz wurden neben spannenden Workshops, auch viele zukunftsweisende Themen und praktische Lösungen diskutiert
Digitalisierung Vernichten Chatbots Arbeitsplätze? KI-Assistenten verändern die Arbeitswelt - aber nicht so, wie viele befürchten
Gut zu wissen Kollektivvertrag: Das musst du wissen Warum brauchen wir Kollektivverträge und was regeln sie? Wir haben Antworten auf diese und weitere wichtige Fragen
Gut zu wissen Kollektivvertrag erklärt: alle Begriffe von A bis Z Von A wie Arbeitnehmer:innen bis Z wie Zulagen: Das musst du über deinen Kollektivvertrag und die dazugehörigen Verhandlungen wissen
Klimapolitik Nachhaltigkeit im Betrieb: Die kreative Kraft der Beschäftigten Wie zwei engagierte Betriebsrät:innen des Austrian Institute of Technology (AIT) ganze Berge in ihrem Unternehmen versetzen können.
Mitbestimmung Besser mit Betriebsrat Studie zeigt: Mit Betriebsräten läuft es besser – für die Beschäftigten und auch für die Betriebe
Gemeinsam stark 7. April: Tag der betrieblichen Mitbestimmung - 90.000 starke Stimmen Je mehr Mitbestimmung, desto besser die Arbeitsbedingungen
Soziale Gerechtigkeit 10 Dinge, die du über den Steuerausgleich vermutlich nicht wusstest Die Arbeitnehmerveranlagung bietet viele Möglichkeiten, Kosten abzusetzen – doch diese 10 Optionen sind vielen unbekannt.
Bildung Bildungskarenz: Die wichtigsten Fakten Du stehst im Beruf und brauchst Zeit für eine Aus- oder Weiterbildung? Alles was du dazu wissen musst
Bildung Weiterbilden ohne Bildungskarenz Die Bildungskarenz wird abgeschafft: Was Arbeitnehmer:innen stattdessen machen können
Steuern Steuern zahlen: Was du wissen musst, wenn du mehrere Jobs hast Du hast zwei oder mehr Jobs und weißt nicht, wie es mit Steuern aussieht? – jetzt wird es ein bisschen komplizierter
Ärger im Urlaub Flug gestrichen: Das müssen Arbeitnehmer:innen beachten Wir beantworten die sieben wichtigsten Fragen, wenn der Urlaub im Chaos endet und Beschäftigte nicht an ihren Arbeitsplatz kommen
Soziale Gerechtigkeit Humor ist, wenn man trotzdem lacht Rund 800 Besucher:innen haben zum Weltfrauentag den Ernst des Lebens mit Humor getauscht und Geld für den guten Zweck gesammelt
Starke Stimme 30 Jahre Mitbestimmung ohne Grenzen Der erste Euro-Betriebsrat Österreichs erinnert sich